„Freie ökonomische Gesellschaft" – einer der ältesten wissenschaftlichen Vereine in Petrograd; in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sowie im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts diente sie als Mittelpunkt der liberalen und radikalen Intelligenz. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 20.1, Anm. 166] Freie Ökonomische Gesellschaft – eine der ältesten privilegierten gelehrten Gesellschaften in Europa, die 1765 in Petersburg gegründet wurde, um – wie es in ihrem Statut hieß – „im ganzen Reich für Landwirtschaft und Industrie nützliche Erkenntnisse zu verbreiten". |
Glossar >