Glossar‎ > ‎

revolutionäre Aufrufe Juli 1906

Es handelt sich um folgende, in der Periode der Wiborger Konferenz von ihrem linken Teil – den Sozialdemokraten und Trudowiki zusammen mit den Vertretern der anderen revolutionären Organisationen – verfassten Aufrufe: 1. „Manifest an die Armee und Flotte", erlassen im Namen der „Trudowikigruppe" und der sozialdemokratischen Fraktion der Reichsduma am 25. (12.) Juli 1906; 2. „Manifest an die gesamte russische Bauernschaft", im Namen der gleichen Gruppen, gemeinsam mit dem ZK der SDAPR, dem ZK der Partei der Sozialrevolutionäre, dem Allrussischen Bauernverband, den Eisenbahner- und Lehrerverbänden, ebenfalls vom 25. (12.) Juli 1906 datiert, und 3. „An das ganze Volk", erlassen im Namen der gleichen Gruppen und auch der PPS sowie des „Bund"', aber ohne die erwähnten Verbände.

In den Aufrufen wurde, im Gegensatz zur Haltung des Zentralkomitees, die Notwendigkeit des bewaffneten Aufstandes energisch betont: „Überau und allerorts – heißt es z. B. in dem Aufruf an die Bauernschaft – muss das Volk die Ortsbehörden stürzen und sie durch seine eigenen gewählten Volksbehörden ersetzen… Zusammen mit ihnen, mit den Arbeitern der Städte und mit allen anderen Werktätigen, sowie mit allen, dem Volke ergebenen Leuten muss die werktätige Bauernschaft ihre Sache selbst in die Hand nehmen."

Kommentare