Resolution über die kommunistische Arbeit unter den Frauen. Der IV. Weltkongress der Kommunistischen Internationale billigt die Tätigkeit, die das Internationale Kommunistische Frauensekretariat in Berlin als Hilfsorgan der Exekutive in der Berichtszeit entfaltet hat. Das Internationale Kommunistische Frauensekretariat hat darauf hingewirkt, dass in allen Ländern mit revolutionärer Bewegung die Kommunistinnen den Sektionen der Kommunistischen Internationale als Mitglieder eingegliedert, geschult und zu den Arbeiten und Kämpfen der Partei herangezogen wurden. Es hat des Weiteren darauf hingewirkt dass die kommunistische Agitations-, Propaganda- und Organisierungsarbeit die breitesten Frauenmassen erfasste, in Bewegung und Kampf für die Interessen der schaffenden Massen und den Kommunismus hineinriss. Das Internationale Kommunistische Frauensekretariat hat sich angelegen sein lassen, die Arbeit der organisierten Kommunistinnen unter den Frauen in den verschiedenen Ländern international miteinander zu verbinden, d. h. mit Arbeit und Kampf der Kommunistischen Parteien und der Kommunistischen Internationale. Es ist ihm gelungen, im Einvernehmen mit den Kommunistischen Parteien der einzelnen Länder, die internationalen Beziehungen zwischen den in diesen Parteien organisierten Kommunistinnen auszudehnen und zu befestigen. Seine gesamte Tätigkeit geschah im steten, festen Einvernehmen mit der Exekutive und unter ihrer Leitung gemäß den grundsätzlichen und taktischen Richtlinien und Beschlüssen der Weltkongresse der Kommunistischen Internationale und der II. Internationalen Kommunistischen Frauenkonferenz zu Moskau. Die auf Grund dieser Richtlinien und Beschlüsse geschaffenen besonderen Organe (Frauensekretariate, Frauenabteilungen etc.) und die angewandten besonderen Methoden der Kommunistischen Parteiarbeit unter den Frauen haben sich nicht bloß als nützlich, sondern als unentbehrlich erwiesen, um mit den kommunistischen Ideen und Losungen in die tiefen Schichten der schaffenden Frauen zu dringen. In den Ländern mit noch bürgerlicher Klassenherrschaft stand im Vordergrund des planmäßigen kommunistischen Wirkens unter den Proletarierinnen, den schaffenden Frauen —‚ der Kampf zur Verteidigung der dringendsten Lebensnotwendigkeiten gegen die ausbeutenden Kapitalisten. Der Kampf für die Niederwerfung der Bourgeoisie und die Aufrichtung der proletarischen Diktatur. In den Sowjetstaaten dagegen war Hauptinhalt das Bestreben, die Arbeiterinnen und Bäuerinnen auf allen Gebieten der Wirtschaft und des sozialen Lebens zum Aufbau des proletarischen Staates heranzuziehen, und sie für die Erfüllung der dadurch gegebenen Aufgaben zu schulen. Die internationale Bedeutung Sowjetrusslands als des ersten Arbeiterstaats, den die Weltrevolution geschaffen hat, verleiht hier der kommunistischen Betätigung unter den schaffenden Frauen große beispielgebende Wichtigkeit für alle Sektionen der Kommunistischen Internationale in den Ländern, in denen das Proletariat die politische Macht erobern muss, als Vorbedingung für die kommunistische Umwälzung der Gesellschaft. Der Wert und die Unentbehrlichkeit besonderer Organe für die kommunistische Arbeit unter den Frauen wird auch erwiesen durch die Tätigkeit des Frauensekretariats für den Osten, das auf neuem und eigenartigem Boden wertvolle und erfolgreiche Arbeit geleistet hat. Der IV. Weltkongress der Kommunistischen Internationale muss leider feststellen, das einige Sektionen ihre Pflicht nicht oder nur unvollständig erfüllt haben, die kommunistische Arbeit unter den Frauen planmäßig zu fördern. Sie haben bis heute entweder Maßregeln nicht durchgeführt für die Organisierung der Kommunistinnen in der Partei, oder die Parteiorgane nicht geschaffen, die für die Arbeit unter den Frauenmassen und die Verbindung mit ihnen unentbehrlich sind. Der IV. Kongress fordert die betreffenden Sektionen nachdrücklichst auf, das bisher Versäumte schleunigst nachzuholen. Er mahnt gleichzeitig alle Sektionen der Kommunistischen Internationale daran, die kommunistische Arbeit unter den Frauen ihrer großen Bedeutung gemäß tatkräftig voranzutreiben. Die proletarische Einheitsfront kann nur unter verständnisvoller, energischer Mitwirkung der Frauen und bei Eingliederung der Frauen in sie verwirklicht werden. Bei richtiger und fester Verbindung zwischen den kommunistischen Parteien und den schaffenden Frauen können diese unter bestimmten Umständen Bahnbrecherinnen der proletarischen Einheitsfront und revolutionärer Massenbewegungen sein. Die Kommunistische Internationale muss unterschiedslos alle Kräfte des Proletariats, der schaffenden Massen, in revolutionärer Erkenntnis zusammenballen für die den Kommunismus aufrichtende Arbeit, wie für den Kampf, der die bürgerliche Klassenherrschaft zerschmettert.
|
Komintern > 4. Weltkongress >