Lenin‎ > ‎1913‎ > ‎

Wladimir I. Lenin 19130100 Brief an die Redaktion der „Bremer Bürger-Zeitung"

Wladimir I. Lenin: Brief an die Redaktion der „Bremer Bürger-Zeitung"

[Zum ersten Mal veröffentlicht. Geschrieben in der ersten Januarhälfte 1913. Geschickt nach Bremen. Nach der deutschsprachigen Handschrift. Nach Lenin Briefe, Band 3, Berlin 1967, S. 152 f.]

Werter Genosse!

Sie würden mich sehr verpflichten, wenn Sie mir beide Nummern der „Bremer Bürger-Zeitung" schicken, wo Sie das Buch von Rosa L. rezensieren. Beiliegend ein internationaler Antwortschein = 20 Pf.

Es freut mich sehr, dass Sie im Hauptpunkt zu demselben Resultat gekommen, das ich vor 14 Jahren gegen Tugan-Baranowski und „Volkstümler" verteidigt hatte, nämlich dass die Realisation des Mehrwerts auch in der „reinen" kapitalistischen Gesellschaft möglich ist. Ich habe das Buch von Rosa L. noch nicht gesehen, aber theoretisch haben Sie in diesem Punkte unbedingt recht. Mir scheint nur, dass Sie zu wenig eine sehr wichtige Stelle bei Marx („Das Kapital", II. Band, S. 469) betont haben – nämlich wo Marx sagt, dass man den Außenhandel in die Analyse des jährlich reproduzierten Wertprodukts gar nicht einmischen darf (ich zitiere nach einer russischen Übersetzung). Luxemburgs „Dialektik" scheint mir (auch nach dem Artikel in der „Leipziger Volkszeitung") eine Eklektik zu sein. Hat noch irgendein Organ das Buch von R. L. besprochen? „Hamburger Echo"? Bürgerliche Organe?

Ich habe noch eine Anfrage an Sie. Die „Bremer Bürger-Zeitung" (1912, Nr. 256) hat einen unrichtigen Bericht über die Oktobersitzung des Int. Soz. Büros gebracht. Entweder Luxemburgs Koterie oder ein Liquidator oder ein mit den Liquidatoren sympathisierender Schuft hat die Redaktion irregeführt und den Haase sagen lassen, „Lenin habe die Internationale einfach irregeführt".

Die Liquidatoren haben natürlich diese Lüge in ihrer Zeitung wiederholt („Lutsch" in Petersburg) und mit hämischen Bemerkungen versehen. Das Zentralkomitee unserer Partei (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands) hat an Haase geschrieben. Haase antwortete, man habe seine Ausführungen unrichtig wiedergegeben. Jetzt ist der Brief von Haase in unserer Zeitung („Prawda" in Petersburg) abgedruckt.1

Nun möchte ich wissen, ob die Redaktion der „Bremer Bürger-Zeitung" bereit ist, die unrichtige Behauptung, die sie abgedruckt, zurückzunehmen oder richtigzustellen? Ich könnte die Abschrift des Briefes von Haase der Redaktion in diesem Falle mitteilen.

Mit Parteigruß

N. Lenin

Meine Adresse: Wl. Ulijanow. 47. Lubomirskiego. Krakau.

1 Haases Brief war von Lenin in seinem Artikel „Besser spät als nie" zitiert worden, der in Nr. 8 der „Prawda" vom 11. Januar 1913 (a. St.) veröffentlicht wurde.

Kommentare