Sozialistische Klassiker 2.0

Diese Site durchsuchen
  • Übersicht
  • Alexandra Kollontai
  • August Bebel
  • Bote der russischen Revolution
  • Clara Zetkin
  • Clara Zetkin english
  • David Rjasanow
  • Debatten
  • Der einzige Weg
  • Eleanor Marx
  • Franz Mehring
  • Franz Mehring English
  • Frederick Engels
  • Friedrich Engels
  • Georgi Plechanow
  • Glossar
  • Grigori Sinowjew
  • Henriette Roland Holst
  • Karl Kautsky
  • Karl Liebknecht
  • Karl Marx
  • Karl Radek
  • Karski (Julian Marchlewski)
  • Komintern
  • Lenin
  • Leo Sedow
  • Leo Trotzki
  • Leon Trotsky
  • Léon Trotsky
  • Nadeschda Krupskaja
  • Natalia Sedova
  • Natalia Sedowa
  • Nikolai Iwanowitsch Bucharin
  • Parvus (Aleksandr I. Helphand)
  • Periodika
  • Permanente Revolution
  • Prosper Lissagaray
  • Rosa Luxemburg
  • Socialist Appeal (GB)
  • Spartakusbriefe
  • Theodor Bergmann
  • Unser Wort
  • V. I. Lenin
  • Vorbote
  • Was gibt's Neues?
  • Л. Троцкий
  • Mehr...
  • Sitemap
Leo Trotzki‎ > ‎

1915

1915

Zimmerwalder Manifest (Entwurf von Trotzki und Henriette Roland-Holst, 6. September 1915, die viel schlechtere Endfassung ist hier)

Der Kampf um die Macht (17. Oktober 1915)


Untergeordnete Seiten (14): Leo Trotzki 19150331 Es gibt noch Sozialdemokraten auf der Welt Leo Trotzki 19150529 Dobrogeanu-Gherea Leo Trotzki 19150613 „Sie sind von einem anderen Geist." Leo Trotzki 19150711 „Linke" und „Zentrum" in der deutschen Sozialdemokratie Leo Trotzki 19150717 Ohne Maßstab Leo Trotzki 19150730 Jean Jaurès Leo Trotzki 19150927 Haase – Ebert – David Leo Trotzki 19151025 Ledebour – Hoffmann Leo Trotzki 19151028 Aktivitäten der Linken in Deutschland Leo Trotzki 19151028 Über Kautsky, Bernstein und Haase Leo Trotzki 19151105 Ch. Rakowski und W. Kolarow Leo Trotzki 19151117 Gruppierungen in der deutschen Sozialdemokratie Leo Trotzki 19151222 Eine Epoche vergeht Leo Trotzki 19151228 Erklärung der Zwanzig
Kommentare

Anmelden|Aktuelle Site-Aktivitäten|Missbrauch melden|Seite drucken|Powered by Google Sites